Hallo ihr lieben Outdoor und Fahrrad-Reisende. Ich bin Angela, eine Transfrau und habe die 50 überschritten. Mit leib und Seele habe ich meine Leidenschaft Fahrrad Fahren. Dies hat mich schon durchs ganze Leben begleitet. Ich war früher auch einige Jahre Fahrradkurier/in, in Zürich und Luzern.
​
Meine Fahrradausrüstung ( Siehe Ausrüstung ) ist mein ein und alles. Wenn ich auf Tour bin, dann fühle ich mich so richtig Frei und unbeschwert. Ich liebe die Natur sehr.
​
-------
​
Hello all outdoor and bicycle travelers. I'm Angela, a trans woman and I've passed 50. My body and soul are passionate about cycling. This has accompanied me through my whole life. I used to be a bicycle courier for several years in Zurich and Lucerne.
My bike equipment (see equipment) is my everything. When I'm on tour, I feel really free and carefree. I love nature very much.


Bannockbrot mit Speck und Sauerrahm (auch als vegane Variante)

​
Zutaten
​
-
2 Tassen Mehl
-
1 Tasse Wasser
-
1 Tüte Backpulver
-
Salz
-
250g Speck
-
4 EL Sauerrahm, 2 Tomaten, 2 Radieschen
-
Wer Speck und Rahm weglässt oder durch Sojajoghurt ersetzt, erhält ein veganes Gericht
Zutaten bis auf den Sauerrahm, Radieschen und die Tomaten vermengen. Die Teigmenge teilen und zwei Kugeln formen. Diese flach drücken und zu einer Art Fladen ausziehen. Dann in der Pfanne von beiden Seiten anbraten. Ich habe in der beschichteten Pfanne kein Öl verwendet und das hat super funktioniert. Mit rund fünf Minuten Garzeit pro Brotseite solltet Ihr rechnen.
Das fertige Bannock mit zwei Esslöffeln Sauerrahm bestreichen und mit Radieschen und Tomaten belegen.
Tipp für Trekkingtouren: Die Zutaten für den Teig für den Transport in Gefrierbeutel portionieren, das Wasser dann vor dem Zubereiten zufügen.