Hallo ihr lieben Outdoor und Fahrrad-Reisende. Ich bin Angela, eine Transfrau und habe die 50 überschritten. Mit leib und Seele habe ich meine Leidenschaft Fahrrad Fahren. Dies hat mich schon durchs ganze Leben begleitet. Ich war früher auch einige Jahre Fahrradkurier/in, in Zürich und Luzern.
Meine Fahrradausrüstung ( Siehe Ausrüstung ) ist mein ein und alles. Wenn ich auf Tour bin, dann fühle ich mich so richtig Frei und unbeschwert. Ich liebe die Natur sehr.
-------
Hello all outdoor and bicycle travelers. I'm Angela, a trans woman and I've passed 50. My body and soul are passionate about cycling. This has accompanied me through my whole life. I used to be a bicycle courier for several years in Zurich and Lucerne.
My bike equipment (see equipment) is my everything. When I'm on tour, I feel really free and carefree. I love nature very much.

Kamera- Film-
Ausrüstung

Neu:
DJI Mini 2
Wiegt 249g, kann mit 4K gefilmt werden und eine Betriebsdauer von bis zu 30 Minuten, je nach Einstellungen. Genannt wird 31 Minuten was nicht wirklich relevant ist, die 1 Minute zum Vorgänger.
Es gibt ein neues Drohnengesetz Schweiz 2023. Weitere Infos unter:

Ich fotografiere gerne mit meiner Canon Spiegelreflexkamera 5D Mark ll. Dazu nutze ich die beiden Objektive
24 - 70mm, Lichtstärke 2.8
75 - 300, Lichtstärke 4 - 5.6
Das Batterieteil wie auf dem Bild leicht zu erkennen ist nicht dabei für Gewichtsersparnisse. Denn Die Kamera mit Objektive haben schon ihr Gewicht.

Zum Filmen benutze ich
- GoPro Hero 11 Black
- GoPro 11 Media Mod
- 128 GB Micro-Speicherkarte
- Samsung Galaxy S22 ultra
Dazu sind noch Ladegerät, das ich an Fahrrad oder Solarpanel anschliessen kann. Ersatzbatterien.
Für die Tonaufnahme beim Filmen nutze ich ein Lavalier-Mikrofon von Rode ( Auch Knopfmikrofon genannt ) und ein Windschutz Fell fürs Mikrofon. Habe dafür auch noch ein Ersatz dabei.
Ausserdem habe ich noch 2 Kabel dabei für das Handy und die Filmkamera, da diese nicht die selben Anschlüsse haben.
Der Fachbegriff lautet TRS und TRRS ( Tip Ring Sleeve respektiv Tip Ring Ring Slave ) Dies kann man an den unterschiedlichen Ringen beim Stecker sehen, 2 oder 3 Ringe. Die ein bisschen Technik.
Dazu habe ich noch eine kleine Leuchte fürs Handy, wenn ich bei Dunkelheit filmen möchte, wobei dies nur im Nahbereich geeignet ist. Und eben noch mein Handy 8nicht gut zu erkennen).
Damit ich nicht so am Kabel vom Mikrofon hänge, nutze ich das Funk Rode Wireless Go.

Für die Foto und Film Datenspeicherung habe ich die externe, leichte Samsung SSD T5, 500 GB dabei. Ausserdem noch mehrere Speicherkarten CompactFlash sowie SD Speicherkarten. Für die SD-Speicherkarten habe ich einen passenden Adapter dabei. Um die Daten einlesen zu können, benutzen ich einen Karten-Lesegerät.
Für die Action-Kameras nutze ich Micro-SD Speicherkarten und den dazu gehörenden Adapter.

Damit ich möglichst autonom bin unterwegs, habe ich verschiedene Lademöglichkeiten der Geräte. Für die Spiegelreflexkamera habe ich insgesamt 4 Batterien dabei und das Ladegerät. zum Laden habe ich Ein Solarpanel dabei (Grössenverhältnis stimmt nicht auf dem Bild ).
Dazu habe ich eine Powerbank von xTarm Solar Charger, Made in Niederlande, das zugleich eine Leuchte ist und Solar Aufladung hat. Zudem kann sie auch am Solarpanel oder am Netz aufgeladen werden. Sie ist leistungsstark und reich gut, um das Handy wie auch Batterien zu laden.
Das SIStech.Swiss Batterlie-Ladegerät ist leicht und gut geeignet, um auch am Solarpanel, Netz oder Nabendynamo die Batterien aufzuladen.

um keine verwackelten Foto-Film Aufnahmen zu haben, habe ich 2 Ministative und eine Stativ-Klammer dabei. Der Begriff Stativklammer ist mir so eingefallen. Es ist ein älteres Teil aber immer noch praktisch für unterwegs, um es an Gegenstände anzubringen. Diese kann ich sowohl für die Action-Kamera wie auch für das Handy nutzen. Die Halterung fürs Handy am Hama Stativ ist abnehmbar. Das Hama-Stativ hat biegsame Beine.
