Hallo ihr lieben Outdoor und Fahrrad-Reisende. Ich bin Angela, eine Transfrau und habe die 50 überschritten. Mit leib und Seele habe ich meine Leidenschaft Fahrrad Fahren. Dies hat mich schon durchs ganze Leben begleitet. Ich war früher auch einige Jahre Fahrradkurier/in, in Zürich und Luzern.
Meine Fahrradausrüstung ( Siehe Ausrüstung ) ist mein ein und alles. Wenn ich auf Tour bin, dann fühle ich mich so richtig Frei und unbeschwert. Ich liebe die Natur sehr.
-------
Hello all outdoor and bicycle travelers. I'm Angela, a trans woman and I've passed 50. My body and soul are passionate about cycling. This has accompanied me through my whole life. I used to be a bicycle courier for several years in Zurich and Lucerne.
My bike equipment (see equipment) is my everything. When I'm on tour, I feel really free and carefree. I love nature very much.


Stockbrot
Das Stockbrot ist ein Klassiker. Auf Radtouren, Wandertouren oder auch zu hause - Mit wenigen Zutaten kann das Stockbrot gebacken werden und es schmeckt lecker.
Zutaten
-
500 g Mehl (Type 405)
-
250 ml lauwarmes Wasser
-
1 Pck Trockenhefe
-
3 El Olivenöl
-
2 TL Salz
-
1 Prise Zucker
Schritt für Schritt
-
Die trockenen Zutaten für das Stockbrot vom Grill in einer Schüssel sorgfältig vermischen, dann Wasser und Olivenöl unterrühren.
-
Alle Zutaten kneten, bis Ihr einen geschmeidigen Teig habt.
-
Teig in einer zugedeckten Schüssel mindestens eine halbe Stunde lang gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
-
Teig in 8 Portionen teilen, die Einzelportionen zu einem Ball kneten und noch einmal zugedeckt gehen lassen.
-
Zum Grillen eine Teigportion zu einer langen Wurst formen und um eine abgeschälte Astspitze wickeln.
-
Ast mit etwa 20 cm Abstand über die Glut halten und langsam drehen, bis das Stockbrot goldbraun ist.